

ÜBER MICH

Nein, ich besitze keinen Oldtimer. Aber ich freue mich, wenn ich ihnen begegne. Ein bisschen rostig hier, ein wenig klemmt und knattert es dort... Keine Technik, die ablenkt vom "Wesenskern" des Autos. Und „perfekt unperfekt“ könnte man sagen - denn beim Oldtimer werden individuelle Macken nachsichtig und ausdrücklich toleriert, vielleicht sogar zelebriert.
Erst durch diese wahrgenommene Authentizität entsteht eine ganz besonders tiefe und ehrliche Verbindung. Für den Fahrer ein echtes Lebensgefühl, ganz nah an der Seele des Fahrzeugs und dadurch am eigenen stimmigen Sein im Hier und Jetzt.
Und die Moral von der Geschicht'?
Feststeht: Im Alltag der vielen eigenen Rollen und äußeren Anspruchsteller, Komplexitäten und Ablenkungen verlieren wir nur zu leicht den wirklich tiefen ehrlichen Kontakt zu uns selbst und unseren Mitmenschen.
Leicht verlieren wir somit auch unsere Bedürfnisse aus den Augen und empfinden Stress, der sich auf die Beziehung zu uns selbst und anderen auswirkt. Dann fällt es schwer, die eigene Balance zu halten, und sabotierende innere Stimmen haben leichtes Spiel.

Wenn es uns jedoch gelingt, um uns mit unserem tieferen Bewusstsein und unverfälschten Sein zu verbinden, können wir "Mensch sein" im besten Sinne, kommen mit uns selbst und der Welt auf echteste Weise in Verbindung und Einklang. So fühlen wir uns wirklich lebendig, sind voller Energie und können unser volles Potenzial entfalten.
Hierfür lohnt es sich, regelmäßig genügend Raum zu schaffen und Achtsamkeit zu üben.
Denn:
"THE TIME IS ALWAYS NOW..."
_____
Meine Haltung
Humanistisch in meinen Grundwerten und von ganzheitlichem Denken geleitet war für mich kein Thema je tabu, kein Verhalten anderer ohne Grund. Schwarz-weiß-Denken? Nichts für mich. Im „Sowohl-als-auch“ liegt für mich der größte Wert.
In der Welt, in der ich leben möchte, begegnen wir uns mit Achtsamkeit, Mitgefühl und Respekt, mit Neugierde für das eigene Selbst und das vielschichtige Leben. Sowie dem Bewusstsein, dass wir alle die Gestaltungsmacht für die kleinen und großen Veränderungen für uns und unsere Umwelt jederzeit in uns tragen.
Zudem befinden wir uns - beschleunigt durch Digitalisierung, KI und Robotik, Klimawandel, Weltbevölkerungsentwicklung und pandemische Gesundheitsrisiken - am Anfang einer umfassenden Transformation unserer Gesellschaft und einer tiefen Auseinandersetzung mit unserem menschlichen Sein, in der die innere Arbeit eine tragende Rolle spielen wird. Die Aufgabe wird es sein, immer stärker vom Verstand in die Wahrnehmung, vom Kopf ins Gefühl, vom Haben ins Sein zu kommen.
Zu alledem möchte ich mit Herz und Verstand beitragen.
_____
Meine Passion
Eine Begeisterung für die Psychologie, die Menschen und das, was sie bewegt, begleitet mich seit ich denken kann. Durch meine Ausbildung zum systemischen Coach bei „die coachingakademie“ und weitere Fortbildungen konnte ich meine ureigene Haltung zum Leben schließlich auf beste Weise schärfen. Dies ermöglicht mir heute, andere als qualifizierter „Experte für den Prozess“ mit großer Freude professionell und mit wirksamen Methoden auf ihrem persönlichen und beruflichen Weg zu unterstützen - zertifiziert nach strengen Qualitätskriterien, national und international anerkannt von DBVC und IOBC.
Ich bilde mich stetig weiter fort. Bisher unter anderem zu folgenden Themen:
-
Systemisches Coaching (coachingakademie)
-
Hochsensibilität - für Therapeuten und Coaches (Heiligenfeld-Kliniken)
-
Aufstellungsarbeit im Coaching (coachingakademie)
-
Coaching mit dem Inneren Team (coachingakademie)
-
Coaching mit Leit- und Glaubenssätzen (coachingakademie)
-
Visualisierungstechniken (coachingakademie)
-
Lebendige Hochsensibilität (Heiligenfeld-Kliniken)
-
"Desidentifikation und Freiheit" (UTA Akademie)
-
Virtuelle Coachings (Artop)
_____
Mein Fundament
Daneben gehört das Hinterfragen von Bestehendem sowie die Entwicklung und Einführung neuer Konzepte auch in meiner Tätigkeit als Senior Project & Innovation Manager zu meinem Leben dazu.
-
aktuelle Position: Senior Project & Innovation Manager
-
dem vorangegangen sind:
-
ein Betriebswirtschaftsstudium (Diplom-Betriebswirt)
-
Zentrale Positionen in Konzern- und Mittelstandsstrukturen, inkl. großer Verantwortungsbereiche in Key Account Management und Marketing sowie Teil des Management Teams Region D-A-CH
-
Führung von einzelnen Mitarbeitern bis hin zu großen (Field Sales) Teams
-
mehrere Jahre unterschiedlicher Auslandsstationen, in Studium und Beruf
-
Zahlreiche umfassende Fortbildungen, u.a. zu Verhandlungsführung, Leadership und Stressmanagement
-
Dieser Erfahrungsschatz hat mich viel gelehrt:
Über mich selbst, zahlreiche Menschen und Kulturen sowie das Leben in Beruf und darüber hinaus.
To be continued...



Sei frei wie ein Vogel,
in deinem Denken,
deinem Handeln
und deinem Fühlen.
So wirst du dem
Glück begegnen.
(Autor unbekannt)
Lust, Ihr authentisches Selbst zu entwickeln und Ihre Themen anzugehen ?
Wie ich arbeite
Coaching-Ablauf
Angebot & Buchung
Wenn Sie mehr über meinen Coaching-Ansatz lernen möchten, erhalten Sie hier einen ersten Einblick.
Sie möchten mehr darüber erfahren, wie ein Coaching-Prozess abläuft?
Ihr Anliegen ist ganz individuell, so auch unsere Zusammenarbeit. Schauen Sie sich mein Angebot hier an!

Coaching für Privatpersonen und Unternehmen in Hamburg und online

Kontaktdaten
Manuel Plessow
Lohbrügger Landstr. 20
21031 Hamburg
Email: coaching@manuel-plessow.de
Tel.: +49 176 97733032
©2021 Manuel Plessow